Götterradio

In diesem Buch erwarten Euch mehrere magische und fantastische Geschichten. Anbei das erste Kapitel der ersten Geschichte.

 

 

Götterradio

 

Kapitel 1

 

Kalt pfiff der Wind durch die Straßen von Lakshol, einer kleinen Stadt im Norden Norwegens, links neben dem Rago Nationalpark gelegen. Es war später Herbst und der kündigte mit häufigen kleinen Sturmtiefs den nahenden Winter an.

In einem Holzhaus am Stadtrand saß Kjell Ragnarson in seiner Dachkammer und bastelte wieder seit Stunden. Alte Röhrenradios hatten es ihm angetan und mit diesen verbrachte den größten Teil seiner Freizeit.

Während der Wind immer kräftiger durch die Straßen fegte, zerlegte er gerade seine neueste Erwerbung. Ein altes Radio aus der ehemaligen DDR, Marke Stassfurt 600 I Export.

Auf dieses Radio war er besonders stolz, schließlich stammte es aus den 60er Jahren.

Vorsichtig löste Kjell die letzte Lötstelle einer großen Radioröhre und legte die Röhre zu den anderen.

Er horchte kurz auf.

Na, das wird wohl mehr als ein kleiner Sturm! Der Wind wurde immer stärker und lauter.

Kjell legte den Lötkolben zur Seite und nahm die Radioröhren, die er bereits entfernt hatte, in Augenschein. Zwei Stück waren defekt, aber der Rest noch brauchbar. Die kaputten Röhren würde er später durch ganze ersetzen.

Wäre ja gelacht, wenn er dieses Schätzchen nicht wieder zum Laufen bringen würde.

Draußen krachte es laut.

Oh, das wird wohl heftiger als erwartet.

Und schon krachte es wieder.

Das Haus erzitterte plötzlich unter einem heftigen Schlag. Kjell zuckte zusammen.

Und noch ein Schlag, heftiger als der vorhergehende.

Kjells Dachkammer wankte und ein Teil der Wandvertäfelung löste sich. Die Holzplatte hing nur noch zu einem kleinen Stück an ihrer ursprünglichen Position.

Kjell blickte aus dem Fenster.

Oh, das war der Ahorn!

Der Baum lag quer über dem Dach und ein dicker Ast war direkt neben dem Dachfenster aufgeschlagen.

Das sah nach viel Arbeit morgen aus! Er musste dann wohl oder übel seinem Vater helfen den Baum vom Haus zu bekommen. Und auch das Dach mit reparieren.

Na, egal. Es war Freitag Abend und Sie hatten das ganze Wochenende Zeit.

Kjell ging zu der defekten Wandplatte und löste diese komplett von der Wand. Er stellte die Platte an die Wand und wollte sich gerade wieder seinem Radio widmen, als er Etwas entdeckte.

Hinter der Wandvertäfelung war ein kleiner Zwischenraum und dort klemmte etwas. Kjell kniete sich hin und zog dieses Etwas heraus.

Er hielt nun ein kleines Büchlein in den Händen. Ziemlich abgegriffen, zerfleddert und scheinbar auch sehr alt.

Kjell setzte sich mit dem Buch auf sein Bett und schlug es auf.

 

Protokoll des Experimentes

„Götterradio“

von

Bjørn Ragnarson

 

Bjørn Ragnarson war doch mein Großvater! Wow!

Kjell schlug die nächste Seite auf. Ein Teil fehlte.

 

…habe ich es schon immer geahnt.

Als die Götter uns die Schrift gaben, hatten Sie einen Plan. Sie wollten das wir mit ihnen in Kontakt treten.

..mussten sie warten bis wir soweit waren und die technischen Voraussetzungen hatten…

Konnte ich endlich erkennen, dass es sich um technische Elemente handelte…

…Radioteile, um die Götter zu rufen………….. war es wie eine Erleuchtung für mich…

…und so begann ich…….Zeichen durch elektronische Bauteile zu erstz…..

 

Der Rest der Seite fehlte.

Auf der nächsten folgte eine verblichene Zeichnung.

Kjell sah sich die Zeichen genau an, die sein Großvater dort hin gezeichnet hatte. Und irgendwie kamen ihm die Zeichen bekannt vor.

Ja, jetzt erinnerte er sich.

Diese Zeichen hatte er im Süden gesehen. Die Familie hatte einen Ausflug nach Südnorwegen, in die Telemark, gemacht und an einer Straße einen Runenstein gesehen.

Ah, Skeistein hieß der wohl. Und war voll mit diesen Zeichen.

 

Graphik einfügen

 

Runen als elektronische Bausteine um die Götter zu rufen?

Großvater war wohl etwas verrückt, aber naja.

Kjell las weiter in Opas Aufzeichnungen.

 

… habe ich das erste Gerät gebaut. Es war sehr mühsam die Zeichen den verschiedenen Bauteilen zu zuordnen….

.och leider hat das Gerät nicht funktioniert.

Etwas fehlte oder der Sender war zu schwach…

 

Es folgte wieder eine seltsame Zeichnung auf der nächsten Seite.

Verschiedene der Runen, mit Strichen verbunden und irgendwie als Schaltplan angeordnet.

 

Graphik einfügen

 

Opa war schon irre!

Aber wenn er es sich genau überlegte, vielleicht war an Opas Forschungen was dran.

Doch damit würde er sich mal später beschäftigen.

Kjell sah zur Uhr.

Wow, schon weit nach Mitternacht!

Zeit zum Schlafen, morgen würde ein harten Tag werden.

Er legte Großvaters Buch zur Seite, löschte das Licht und war kurz darauf eingeschlafen.